Farbe: Rot Blau Gruen Schwarz
Groesse 12 Punkt 14 Punkt 16 Punkt 18 Punkt
Dies ist eine Internetseite von Frank Widmaier.
Er lebt in Gochsheim.
Er wurde 2014 in den Gemeinderat gewählt.
Dort wurde er 2015 zum Behindertenbeauftragten berufen.
Diese Arbeit macht ihm Spaß.
Darum kandidiert er wieder für den Gemeinderat.
Er wurde im März 2020 noch einmal gewählt.
Am 14. Juli 2020 wurde er auch wieder in dieses Amt gewählt.
Frank macht sich viele Gedanken.
Wie kann das Leben beßer werden?
Er hat viele Ideen.
Darum stellt er viele Anträge an den Gemeinderat.
Diese Anträge findet Ihr unten.
Dort steht eine Tabelle.
Darin stehen Links zu den Anträgen.
Es sind Textdokumente.
Aber auch als PDF.
Diese sind nicht in leichter Sprache.
Eine übersetzung ist geplant.
Es fehlen auch ein paar Texte.
Nicht alle sind als Internetseite verfügbar.
Ihr könnt Frank kontaktieren.
Seine Telefonnummer steht auf dem Gemeindekalender.
Dort gibt es eine Liste aller Gemeinderäte.
Schneller geht es per E-Mail.
Seine Adreße lautet: behindertenbeauftragter@gochsheim.de
Er hat auch einen Vertreter.
Sein Name ist ebenfalls wieder Edwin Hußlein.
Er ist auch im Gemeinderat.
Nach der Tabelle stehen noch weitere Informationen.
Diese sind zur Person Frank Widmaiers.
Zeitpunkt des Antrag / Schriftstücks | Titel | Download | Behandelt | Ergebnis | Antrag gestellt als |
Juli 2020 | Sitzmöglichkeiten Friedhof | PDF (292 kb kb) | ... | ohne Behandlung - ca. 15 weitere Stühle werden gestellt | Behindertenbeauftragter |
Juli 2020 | Willkommensgeschenk für Neugeborene | PDF (161 kb kb) | ... | ... | Gemeinderat |
Mai 2020 | Barrierefreies Rathaus (wegen Corona) | PDF (2.016 kb kb) | ... | ... | Gemeinderat, ehemaliger SchwB-Beauftragter |
April 2020 | überarbeitung der Ortsplantafeln | PDF (954 kb) | ... | ... | Gemeinderat |
Dezember 2019 | Artikel ON: Runder Tisch der Beauftragten | PDF (93kb) | ... | ... | Behindertenbeauftragter |
Dezember 2019 | Neue Informationen zum Bayern-WLAN | PDF (502kb) | Gemeinderat | ||
August 2019 | Dringlichkeitsantrag Behindertenparkplätze Steinweg | PDF (248kb) | September | es wird 1 Parkplatz am Steinweg, ein zweiter in der Friedhofstraße gebaut | Behindertenbeauftragter |
August 2019 | Barrierefreiheit Hort/alter KiGa auf Grund Außage STMAS prüfen | PDF (169kb) | ... | ... | Behindertenbeauftragter |
August 2019 | Förderung Bushaltestellenausbau prüfen, nach Außagen des Bauministeriums/STMAS | PDF (172kb) | ... | ... | Behindertenbeauftragter |
Juni 2019 | Artikel STB: Runder Tisch der Beauftragten | extern | ... | ... | Behindertenbeauftragter |
Mai 2017 | Artikel STB: Wir wollen akzeptiert werden | extern | ... | ... | Behindertenbeauftragter |
Mai 2017 | Friedhof - Schließkästen | PDF (695kb) | 27. März 2018 | abgelehnt | Gemeinderat, Behindertenbeauftragter |
Mai 2017 | Ortsmitte - Sicherheit für Bürger/Innen | PDF (2,8MB) | 04. Dezember 2018 | abgelehnt | Gemeinderat, Behindertenbeauftragter |
April 2017 | Artikel GN: Parksituation Ortsmitte | PDF (160kb) | ... | ... | Behindertenbeauftragter |
November 2016 | Gochsheim Inklusiv - Das Konzept | PDF (895kb) | 08. August 2017 | an Fachfirma gegeben am 6. Februar 2018 Initialberatung Bay. Architektenkammer | Behindertenbeauftragter |
November 2016 | Mittelbereitstellung | PDF (560kb) | 08. August | ... | Behindertenbeauftragter |
November 2016 | Grundsatzbeschluß "Vision: Weg der Gemeinschaft" | PDF (586kb) | 08. August | ... | Behindertenbeauftragter |
November 2016 | Toilettenanlage Friedhof B | PDF (472kb) | 08. August | sollte 2017 umgesetzt werden. Okt 19: Es wird endlich gebaut | Behindertenbeauftragter |
November 2016 | Rathaus barrierefrei | PDF (470kb) | 08. August | ... | Behindertenbeauftragter |
November 2016 | mobile Induktionsanlage | PDF (466kb) | 08. August | ... | Behindertenbeauftragter |
November 2016 | tastbares Modell - Touristik | PDF (472kb) | 08. August | ... | Behindertenbeauftragter |
November 2016 | Barrierefreiheit aller Bushaltestellen | PDF (893kb) | ... | begonnen | Behindertenbeauftragter |
Oktober 2016 | Brief an BT-Abgeordnete Dr. Anja Weisgerber bzgl. BTHG | PDF (580kb) | ... | ... | Behindertenbeauftragter, Vertrauensperson |
Juli 2016 | Behindertenparkplätze in Gemeinde | PDF (91kb) | ... | ... | Behindertenbeauftragter |
März 2016 | Friedhofsgestaltung und Barrierefreiheit | PDF (5,8MB) | ... | angenommen, noch nicht umgesetzt | Behindertenbeauftragter, Fraktion CSU-Freie Bürger |
November 2015 | Freies WLAN - 10.000 Hotspots in Bayern | PDF (577kb) | 25. Oktober 2016 | Testphase für 1 Jahr beschloßen am 5. Dez. 17 Festlegung der Standorte Nov 19: wir warten auf INternetanschluß | Gemeinderat, Fraktion CSU Freie Bürger |
November 2015 | Sicherheitskonzept nach Einbruch | PDF (484kb) | Anfang 2016 | in Bauaußchußsitzung besprochen, zu Akten gelegt | Gemeinderat |
Juni 2015 | Barrierefreiheit Jugendtreff Weyer | PDF (403kb) | ... | teilweise umgesetzt | Behindertenbeauftragter |
Mai 2016 | Artikel GN: Bestellung Behindertenbeauftragte | PDF (99kb) | ... | ... | Behindertenbeauftragter |
April 2015 | Mainbogen - Meße organisieren Statistische Zahlen zu Schwerbehinderten im Mainbogen | PDF Brief (408kb) PDF Statistiken (60kb) | ... | Absage der Kollegen. Es gibt schon ähnliche Veranstaltungen. | Behindertenbeauftragter |
März 2015 | Rathauseingang barrrierefrei | PDF (298kb) | ... | ... | Behindertenbeauftragter |
März 2015 | Fritz-Zeilein-Halle automatischer Türöffner | PDF (300kb) | ... | umgesetzt | Behindertenbeauftragter |
März 2015 | Fritz-Zeilein-Halle Toiletten nachrüsten | PDF (318kb) | ... | umgesetzt | Behindertenbeauftragter |
Berufung in das Amt: Ende 2014 |
Frank Widmaier ist 42 Jahre alt.
Frank ist der Sohn von Wolfgang und Elisabeth.
Wolfgang war 12 Jahre Bürgermeister in Gochsheim.
Er ist 2014 gestorben.
Elisabeth war 12 Jahre Kreisrätin.
Sie lebt noch.
Frank hat Informatik studiert.
Seit 2006 arbeitet er für das Land Bayern.
Dort betreut er Computer und Nutzer.
Er erstellt Programme und Auswertungen.
Er ist dort auch für schwerbehinderte Mitarbeiter zuständig.
Diese Arbeit macht er seit 2010.
Mittlerweile ist er auch für Beamte im Personalrat zuständig.
Er ist stellvetretender Vertreter in Schweinfurt.
Ebenso in der höheren Instanz, dem Gesamtpersonalrat.
Frank Widmaier
Grettstadter Str. 18
97469 Gochsheim
behindertenbeauftragter@gochsheim.de
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Frank Widmaier
Grettstadter Str. 18
97469 Gochsheim
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Intereßen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, daß Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Intereße an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfaßt. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebßystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich außchließlich um Informationen, welche keine Rückschlüße auf Ihre Person zulaßen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Intereße aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüße auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupaßen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.